Hirn-Sturm
Neuro-Enhancement: Doping für das Gehirn?
Hirn-Sturm
Navigation
  • EXPERTENecke
  • MEDIENecho
  • SACHlage
  • SCHAUraum
  • WISSENSwert
  • Impressum
You are here: Home › Entries tagged with "Hirndoping"
Currently browsing tag

Hirndoping

Foto: Moyan_Brenn Lizenz: CC BY 2.0

Medienfragebogen: Welche Meinung haben Journalisten zu Neuro-Enhancement?

23. Februar 2013 | Filed under: MEDIENecho

Wie funktionieren die Printmedien? Wir hinterfragen, wie sieben große Druckmedien in Deutschland über Neuro-Enhancement berichten: Vom Knoten im Hirn bis zu Panik auslösenden Studien.

Foto: Moyan_Brenn Lizenz: CC BY 2.0

Medienfragebogen: Welche Wörter wählen Journalisten?

9. Februar 2013 | Filed under: MEDIENecho

Wie funktionieren die Printmedien? Wir hinterfragen, wie sieben große Druckmedien in Deutschland über Neuro-Enhancement berichten: Von ungelenken Wortschöpfungen wie der Denkdrogen-Zukunft bis zum negativen Beigeschmack des Begriffes Hirndoping.

Thorsten Galert (Foto:Thorsten Galert)

Bioethiker Galert: Skepsis ja, Verbote nein

3. Februar 2013 | Filed under: EXPERTENecke, WISSENSwert

Der Einsatz von Neuro-Enhancement (NE) ist in der deutschen Gesellschaft durchaus umstritten. Doch ist das wirklich gerechtfertigt? Das Memorandum „Das optimierte Gehirn“, das 2009 in der Zeitschrift Gehirn und Geist erschien und die Aufmerksamkeit der Medien auf das Thema NE lenkte, setzt sich mit der Kritik zu diesem Thema auseinander.

Smart pills

Studium mit Smart-Pills

23. Januar 2013 | Filed under: SACHlage

Wacher, aufmerksamer, konzentrierter – wer dem Druck der heutigen Leistungsgesellschaft standhalten will, greift immer häufiger zu Medikamenten. Besonders bei Studierenden ist das Gehirndoping vor Prüfungen und Klausuren sehr verbreitet. Experten erklären, warum der Trend nicht nur medizinisch fragwürdig ist.

Was ist eigentlich Neuro-Enhancement?

7. Januar 2013 | Filed under: SCHAUraum

Hirndoping, Neuro-Enhancement, Experte A und Fachmann B, Ritalin, Modafinil und Co – verwirrt?  Diese kleine Smartshow fasst nochmal zusammen, worüber wir auf hirn-sturm.de eigentlich reden.

Natürliches Hirndoping

Koffein, Nikotin, Ethanol und Co – Hirn-Dünger der Marke Bio?

18. Dezember 2012 | Filed under: WISSENSwert

Bei der Debatte um Neuro-Enhancement beleuchten Experten oft pharmazeutische und technische Mittel, die das Gehirn auf Hochleistungen trimmen sollen. Doch wie sieht es mit unserer Ernährung und dem vielfältigen Konsum von pflanzlichen Wirkstoffen aus? Immerhin nehmen wir eine breite Palette an natürlichen Enhancern ein. Sie etwa nicht?

Foto: Andreas Maurer

Neuro-Enhancement: Noch nicht gehyped

16. Dezember 2012 | Filed under: MEDIENecho

“Der Leistungsdruck steigt schon in der Schule”, “Die Menschen werden älter und müssen länger arbeiten.” – Das sind die gängigen Begründungen für die aktuelle Diskussion zu Hirndoping. Doch zeigt sich zu diesem Thema auch ein Trend in den Medien? Eine kleine Analyse.

Das Stimulanzium Modafinil

Medikamenten-Check: Das Stimulanzium Modafinil

15. Dezember 2012 | Filed under: SACHlage

Modafinil ist ein Medikament gegen die Schlafkrankheit Narkolepsie. Es wird allerdings auch von gesunden Menschen genutzt, die nachts arbeiten oder im Studium und in der Schule im Lernstress sind. Neben Koffein ist die Einnahme von Modafinil eine effiziente Methode, sich wach zu halten. Dabei gibt es aber auch gesundheitliche Risiken.

Foto: Adam Fagen (Lizenz: CC BY-NC-SA 2.0)

Rennen werden im Kopf entschieden

11. Dezember 2012 | Filed under: SACHlage

Lässt sich auch das Selbstbewusstsein eines Sportlers mit Medikamenten genauso beeinflussen wie Muskelwachstum oder Sauerstoffversorgung? Stimulanzien können bei Sportlern den nötigen Kick liefern, um das Letzte aus sich heraus zu holen. Deswegen zählen sie zu den verbotenen Substanzen der Welt-Antidoping-Agentur.

Foto: Techniker Krankenkasse (Lizenz: CC BY-NC-ND 2.0)

Medikamenten-Check: Das Antidementivum Piracetam

7. Dezember 2012 | Filed under: SACHlage

Im Kampf gegen die Alzheimer-Demenz gehört Piracetam zu den am meisten verschriebenen Medikamenten in Deutschland. Immer häufiger wird es auch an Berufstätige verkauft. Das marktführende Mittel gegen Konzentrationsschwierigkeiten und schwindende Denkfähigkeit im Alter wird zum Hirndoping im Alltag missbraucht.

RSS …abonnieren Sie unseren RSS-Feed:

  • Unsere Videos 7. April 2013
  • Immer 50 Schritte voraus 7. April 2013
  • Medienfragebogen: Wer sind die Lieblingsexperten der Medien? 3. März 2013

Schlagwörter

ADHS Alkohol Alzheimer Antidementiva Antidepressiva Antidepressivum Betablocker Betäubungsmittel Burnout Christopher Coenen Das optimierte Gehirn Doping Drogen Drogenmissbrauch Fluctin Fluoxetin Frauengold Gehirndoping Hirndoping Human-Enhancement Interview Journalisten Jörn Patzak Koffein Linkschau Medien Medikament Medikamenten-Check Memorandum Memorandum Das optimierte Gehirn Modafinil Nebenwirkungen Neuro-Enhancement Neuro-Enhancer Pemolin Piracetam Prozac Rauschmittel Ritalin Science Fiction Smart Pills Sucht Tyrosin Werbung YouTube-Video
Unsere Facebook-Page
Folgen Sie uns auch auf Twitter
Impressum

© 2015 Hirn-Sturm